Was ist zu tun…?
- Ruhe am Bienenstand!
- Kein unnötiges öffnen der Völker!
- Futterkontrolle durch die Folie, bzw. anheben des Kastens möglich.
- Futterergänzung mit verdeckelten Futterwaben an den Bienensitz möglich (Teig oder flüssiges Futter wird um diese Jahreszeit schlecht abgenommen)
- Bei sonnigen Tagen ist es möglich, daß die Bienen ausfliegen um Reinigungsflüge durchzuführen und danach im Schnee erfrieren.
- Vorbereitungen für das neue Bienenjahr: Rähmchen drahten, Reinigungsarbeiten usw.
- Mittelwandherstellung
- Einkäufe tätigen
- Weiterbildung (Bücher, Fachliteratur, Fortbildungsveranstaltungen besuchen usw.)